Geothermik

Geothermik
Geo|thẹr|mik 〈f. 20; unz.〉 Verfahren zur Messung von Boden- u. Gesteinstemperaturen mithilfe von Bohrungen zur Analyse des Untergrundes [<Geo... + Thermik]

* * *

Geo|ther|mie [geb. zu geothermisch mit dem Suffix -ie zur Bez. eines Fachgebiets], Geo|thẹr|mik, die; -:
Lehre, Wissenschaft von der Wärme, der Verteilung der Temperatur im Erdkörper.

* * *

Geothẹrmik,
 
Geothermie, Lehre von der Temperaturverteilung und den Wärmeströmen innerhalb des Erdkörpers. Die Geothermik befasst sich neben der Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit der Gesteine besonders mit dem Nachweis technisch nutzbarer geothermischer Energie und der von der Temperatur abhängenden Beweglichkeit des Erdöls im Speichergestein. (Erdwärme)

* * *

Geo|thẹr|mik, die; -: Lehre, Wissenschaft von der Wärme, der Verteilung der Temperatur im Erdkörper.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geothermik — Geothermik, die Lehre von der Temperaturverteilung im Innern des Erdkörpers. Von der Oberfläche wird vollständig abgesehen; die dort obwaltenden Verhältnisse werden durch die Intensität der Sonnenbestrahlung (Insolation) und durch die von den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geothérmik — (griech.), Lehre von den Temperaturverhältnissen des Erdkörpers, s. Geologie, S. 593 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geothermik — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Geothermik — Ge|o|thẹr|mik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Verfahren zur Messung von Boden u. Gesteinstemperaturen mit Hilfe von Bohrungen zur Analyse des Untergrundes …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Geothermik — Geo|ther|mik die; : Wissenschaft von der Temperaturverteilung u. den Wärmeströmen innerhalb des Erdkörpers …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geothermik — Geo|ther|mie, Geo|thẹr|mik, die; (Wissenschaft von den Wärmeverhältnissen im Erdkörper) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Angewandte Geophysik — Die Angewandte Geophysik ist jenes Teilgebiet der Geophysik, in dem alle praxisorientierten und wirtschaftlich bedeutungsvollen Verfahren zusammengefasst werden. Gemeinsam ist ihnen das Ziel, die Gesteinskörper und Schichtungen der Erdkruste zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdwissenschaft — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdwissenschaften — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Geo-Wissenschaften — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”